Sicherheit

Meine Arbeiten und Projekte

Seit ich 1990 nach mehreren Jahren das Militär verließ, war ich teils haupt- teils nebenberuflich in Sicherheitsthemen involviert.
Das beinhaltete Tätigkeiten als
– Objektschutz
– Personenschützer
– Berufdetektivassistent
– Security-Manager

Gedanken zur persönlichen Sicherheit

Der Bedarf an persönlicher Sicherheit wird von vielen unterschätzt.
Sei es bei der Absicherung zu Hause, den täglichen Wegen, beim Weggehen usw.. Wie oft kommt man in Situationen, bei denen man hinterher denkt: da hätte auch etwas passieren können.
Es gibt Tipps und Maßnahmen, mit denen sich jeder ohne großen Aufwand so organisieren kann, dass eben nicht so leicht etwas geschieht.
Ein Beispiel sind Workshops für Frauen und Mädchen (ab dem Alter, wo das Weggehen beginnt). Hier kann mit einem Mix aus einfachen körperlichen Techniken und Verhaltensmaßgaben das Selbstbewusstsein gestärkt und gelernt werden, Risikosituationen zu erkenn und denen möglichst aus dem Weg zu gehen.

Sicherheit im geschäftlichen Umfeld

Jede Firma, ob groß oder klein ist heute gefährdet, Angriffsziel von Hackern oder direkten Angreifern zu werden. Meist geht es dabei heute nicht um klassische Überfälle und Diebstahl. Die sind auch ein Thema, aber das Hauptproblem ist Informationsabfluss/ -Diebstahl. Dazu kommt auch das Risiko von Angriffen auf die IT-infrastruktur. Hier sparen Firmen oft am falschen Platz und riskieren damit ihre wirtschaftliche Handlungsfähigkeit bis hin zum Verlust der Firma.
Firmen sollte sich nicht nur regelmäßig einem Stresstest unterziehen, sondern sich auch gezielt Gedanken um die Resilienz machen.
Also: was tue ich im Schadensfall (auch Großschadensereignisse und andere Krisen, nicht nur IT), um möglichst schnell wieder auf Normalbetrieb gehen zu können, damit der wirtschaftliche Schaden so gering wie möglich bleibt.